Besondere Hinweise

Bitte lesen: Wichtige Informationen. Stand 26.03.2020

  1. Ab sofort: Möglichkeit zur CORONA-TESTUNG in unserer Praxis!

    Liebe Patienten und Patienten,
    entsprechend den geänderten gesetzlichen Bestimmungen sollen ab sofort folgende Patientengruppen einen Test zur Abklärung einer Corona/Covid 19 Infektion erhalten:

    • Patienten mit akuten respiratorischen Symptomen (v.a. Husten/Halsweh/Fieber) und
    • Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe (Vorerkrankungen und/oder Alter > 60 Jahre)

    Sollten Sie zu dieser Patientengruppe gehören bieten wir Ihnen deshalb in unserer Praxis ab sofort die Möglichkeit, sich auf das Vorliegen einer Corona/Covid 19 Infektion testen zu lassen.

    Kommen Sie bitte wie folgt in unsere Praxis:

    • Idealerweise nach telefonischer Vorankündigung
    • Ausschließlich in folgenden Zeiten:
      Montag, Dienstag und Donnerstag zwischen 14:00 und 16:00 Uhr
      Mittwoch und Freitag in der Zeit zwischen 14:00 und 15:00 Uhr
    • Mit Handschuhen und Mundschutz

    Dort wird Ihnen ein Testset zur Selbsttestung mit bebilderter Anleitung ausgehändigt werden. Sie können den Test dann selbstständig durchführen und direkt bei unserem Partnerlabor in den dortigen Briefkasten werfen.
    Labor 28
    Mecklenburgische Straße 28
    14197 Berlin

    Im Falle eines positiven Testergebnisses werden wir Sie natürlich informieren, ansonsten können Sie (frühestens nach 24 h!) das Testergebnis bei uns auch telefonisch oder per E-Mail erfragen.

    Je nach Verfügbarkeit der Testsets können natürlich auch jüngere Patienten und Patienten ohne Vorerkrankungen bei typischen Symptomen eine solche Abklärung erhalten. Wir bitten diesbezüglich unbedingt um telefonische Vorankündigung. Bitte gegebenenfalls auf den Anrufbeantworter sprechen, wir rufen zurück. Oder schicken Sie uns eine email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  2. Wieder-Erweiterung unserer Sprechstundenzeiten!

    Ab Montag dem 30.03.2020 sind wir wieder zu deutlich erweiterten Sprechstundenzeiten für sie da!
    Diese sind:
    Montag, Dienstag und Donnerstag: 8:00 bis 14:00 Uhr sowie 16-18 Uhr
    Mittwoch und Freitag: 8:00 bis 14:00 Uhr.
  3. Telefonische Erreichbarkeit

    Telefonisch sind wir ab Montag, dem 30.03.2020 wieder zu den gesamten Sprechstundenzeiten für Sie erreichbar!

  4. Akutsprechstunde

    Unsere Akutsprechstunde für Patienten mit jeder Art von respiratorischen und/oder grippeähnlichen Symptomen findet jedoch ausschließlich wie oben angegeben zwischen 14:00 und 16:00 Uhr bzw. Mittwoch und Freitag zwischen 14.00 und 15.00 Uhr statt!

    Wir haben die Akutsprechstunde von unserem sonstigen Praxisalltag zeitlich, räumlich und personell getrennt, d. h. zwei separate Ärzte unseres Ärzteteams betreuen täglich jene Patienten, die sich mit akuten Beschwerden in unserer Praxis vorstellen.

    Alle anderen Ärzte (Herr Dr. Georgi, Herr Dr. Fiedler, Frau Dr. Eckart, Frau Dr. Tsrouya und Frau Dr. Gläser) betreuen NUR Terminpatienten und haben keinen Kontakt zu Akutpatienten.

    Alle unsere Infusionsplätze sind vorsorglich von einander durch einen hohen Paravent räumlich getrennt.

    Mehr Informationen unter www.georgi-fiedler.de

    Bleiben Sie gesund!
    Ihr Praxisteam Georgi Fiedler

 


Zusätzliche medizinische Information für unsere Patienten:

Zur Stärkung des Immunsystems und zur Therapieunterstützung bei Viruserkrankungen wie z.B. Influenza- und Coronaviren wird die Gabe von hochdosierten Vitamin C-Infusionen mittlerweile medizinisch empfohlen. Hochdosiertes Vitamin C aktiviert das Immunsystem, reduziert nachweislich die Infektanfälligkeit und beschleunigt den Heilungsprozess.

Seitens des FOM (Forum für Orthomolekulare Medizin) wird folgendes Vorgehen empfohlen:

Vit C: 50-200 mg/kg i.v. für 3-5Tage, anschließend 1xwö. eine Infusion für weitere 5 Wochen.

In diesen 4 Wochen zusätzliche orale Substitution: Täglich 2-4g Vit C, 50-75 mg Zink sowie 4000 IE Vit D. Idealerweise ergänzen durch Omega 3-Fettsäuren und weitere zelluläre Immunmodulationen unterschiedlichster Art.

Basierend auf diesen Empfehlungen bieten wir in unserer Praxis folgende 3 Konzepte an:

Unser ganzheitliches Praxiskonzept für 5 Wochen:

  1. Basis Konzept: das Immunsystem intensiv stärken

    4 Tage täglich 7,5g hochdosiertes Vitamin C als Kurzinfusion und anschließend 1xwö. eine Kurzinfusion für weitere 5 Wochen.

    Dauer je Infusion ca. 15 min.

    Die Therapien werden privatärztlich nach GOÄ abgerechnet und liegen je Infusion bei 30,15 Euro

  2. Premium Konzept: Ergänzung des Basis Konzepts durch einen einzigartigen antiviralen Immunboost für die Zellen

    4 Tage täglich 7,5g hochdosiertes Vitamin C als Kurzinfusion und anschließend 1xwö. eine Kurzinfusion für weitere 5 Wochen

    Zusätzlich bekommen Sie von uns zu jeder Infusion eine intrazelluläre Immunboost-Depot-Injektion speziell zur viralen Abwehr. Dauer je Sitzung ca. 25 min.

    Die Therapien werden privatärztlich nach GOÄ abgerechnet. Die Kosten pro Sitzung liegen bei 57,26 Euro.

  3. Unser V.I.P. Zwei-Säulen-Konzept: Das Premium-Konzept wird ergänzt durch die Gabe des intra- und extrazellulären Entgifters „Glutathion“ sowie einer Body-Detox-Therapie zur Reduktion immunschädigender freier Radikale.

    4 Tage tgl. 7,5g Vitamin C als Kurzinfusion und anschließend 1xwö. 1 Kurzinfusion für weitere 5 Wochen.

    Zusätzlich bekommen Sie von uns zu jeder Infusion eine intrazelluläre Immunboost-Depot-Injektion speziell zur viralen Abwehr.

    Das Besondere dieses Konzeptes: Wir aktivieren nicht nur Ihr Immunsystem, sondern entlasten – als zweite Säule - Ihren Körper auch von immunschädigenden freien Radikalen!

    Dafür injizieren wir Ihnen Glutathion i.v. vorweg und parallel zur Infusion entgiftet Ihr Körper über das in der Schweiz entwickelte Body-Detox-Fußbad.

    Dauer je Sitzung ca. 40 min. Die Therapien werden privatärztlich nach GOÄ abgerechnet. Die Kosten pro Sitzung liegen bei 97,10 Euro.

Das weitere Prozedere gilt für alle drei Konzepte:

Über die 5 Wochen nehmen Sie bitte tgl. oral: 2g Vit C, 50mg Zink und 4000 IE Vit D zu sich. Einen Einnahmeplan und Präparate-Empfehlungen erhalten Sie bei uns in der Praxis!

Eine wesentliche Grundlage für eine gute Schleimhautimmunität ist die Ernährung. Über 80% Ihrer Schleimhautimmunität steckt in Ihrem Darm! Die Schleimhaut ist der Ort, wo Sie von den Viren angegriffen werden - Sorgen Sie gut für sie!

Sie erhalten daher zusätzlich von uns einen Ernährungsplan für die nächsten 5 Wochen.

Gerne können Sie sich dies bezüglich bei uns anmelden und telefonisch beraten lassen.
Telefon 030 - 82 62 749 oder online unter E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Weitere Quellen:
Erste wissenschaftliche Untersuchungen von hochdosierten Vitamin C Infusionen bei CoV2- Erkrankungen zeigen sogar positive Effekte im Sinne einer Abmilderung der Erkrankungssymptome und Verkürzung der Erkrankungsdauer. Auch als Präventionsmaßnahme ist diese Therapie sinnvoll einzusetzen:
www.naturstoff-medizin.de/artikel/coronavirus-china-setzt-auf-vitamin-c
www.orthomolecular.org/resources/omns/index.shtml

Herzliche Grüße
Ihre Praxis Dr. Georgi und Dr. Fiedler

Wichtige Informationen. Update 04.01.2022

Corona-Praxis-Organisation

  1. Telefonische Erreichbarkeit
    Montag bis Freitag: 8:00 bis 9:00 Uhr
    Montag, Dienstag und Donnerstag: 16:00 bis 19:00 Uhr
    Mittwoch und Freitag: 8:00 bis 9:00 Uhr und 13:00 bis 14:00 Uhr
  2. Akutsprechstunde Hausärztliche Versorgung

    Findet Montag bis Freitag: 12:00 bis 13:00 Uhr statt.

  3. Akutsprechstunde für Patienten mit Erkältungssymptomen und negativem PCR Test

    die neue hochansteckende Omicron Variante ist auf dem Vormarsch. Um 
    unsere Mitarbeiterinnen und auch Sie als Patienten zu schützen werden 
    wir ab dem 1.1.2022 keine Coronaabstriche in unserer Praxis mehr 
    durchführen. Im Kampf gegen den Virus bleiben wir aber auch weiterhin 
    nicht untätig und beteiligen uns tatkräftig am Impfen unserer 
    Mitmenschen.
     
    Sollten Sie Infekt-/Coronasymptome aufweisen, bitten wir Sie sich an 
    eine entsprechende Covid-19-Praxis (Adressen zu Ihrem Wohnbezirk finden 
    Sie über google, wenn Sie „Kv Berlin Corona Praxen“ eingeben) oder ein 
    entsprechendes Testzentrum zu wenden.
     
    Sollten Sie einen tagesaktuellen Schnelltest über eine offizielle 
    Teststelle durchgeführt haben, das Ergebnis NEGATIV sein (schriftliche 
    Bestätigung über das Ergebnis erforderlich)und Sie unter 
    Erkältungssymptomen leiden und ärztliche Hilfe benötigen, dann melden 
    Sie sich telefonisch oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bei uns.
    In unsrer Erkältungssprechstunde wird Sie dann ein Arzt abhorchen und 
    Ihnen ggf. entsprechende Medikamente verordnen.

Alle anderen Ärzte (Herr Dr. Georgi, Herr Dr. Fiedler, Frau Dr. Tsrouya und Frau Dr. Gläser) betreuen NUR Terminpatienten und haben keinen Kontakt zu Akutpatienten.

Alle unsere Infusionsplätze sind vorsorglich voneinander durch einen hohen Paravent räumlich getrennt.

Mehr Informationen unter www.georgi-fiedler.de

Bleiben Sie gesund!
Ihr Praxisteam Georgi Fiedler

Wichtige Informationen. Update 04.02.2022

ACHTUNG WICHTIGE INFORMATION

Liebe Patienten, Liebe Patientinnen,
die neue hochansteckende Omicron Variante ist auf dem Vormarsch. Um 
unsere Mitarbeiterinnen und auch Sie als Patienten zu schützen werden 
wir ab dem 1.1.2022 keine Coronaabstriche in unserer Praxis mehr 
durchführen. Im Kampf gegen den Virus bleiben wir aber auch weiterhin 
nicht untätig und beteiligen uns tatkräftig am Impfen unserer 
Mitmenschen.
 
Sollten Sie Infekt-/Coronasymptome aufweisen, bitten wir Sie sich an 
eine entsprechende Covid-19-Praxis (Adressen zu Ihrem Wohnbezirk finden 
Sie über google, wenn Sie „Kv Berlin Corona Praxen“ eingeben) oder ein 
entsprechendes Testzentrum zu wenden.
 
Sollten Sie einen tagesaktuellen Schnelltest über eine offizielle 
Teststelle durchgeführt haben, das Ergebnis NEGATIV sein
(schriftliche Bestätigung über das Ergebnis erforderlich) und Sie unter 
Erkältungssymptomen leiden und ärztliche Hilfe benötigen, dann melden 
Sie sich telefonisch oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bei uns.
In unsrer Erkältungssprechstunde wird Sie dann ein Arzt abhorchen und 
Ihnen ggf. entsprechende Medikamente verordnen.

HAUSÄRZTLICHE AKUTSPRECHSTUNDE

Patienten ohne Infektzeichen /Erkältungssymptomen und mit internistischen/allgemeinmedizinischen Beschwerden (wie z.B. Schwindel, Bluthochdruck, Übelkeit, Schmerzen usw.) kommen bitte nach Voranmeldung in unsere

HAUSÄRZTLICHE AKUTSPRECHSTUNDE
- täglich zwischen 12 und 13 Uhr -

Wichtige Informationen. Update 14.10.2020

TESTUNG AUF ANTIKÖRPER GEGEN COVID-19

Zur Überprüfung einer möglichen Immunität nach (evtl. unbemerkt) durchgemachter Corona-Infektion bieten wir in Zusammenarbeit mit unserem akkreditierten Partner-Labor Ganzimmun die Möglichkeit zur Bestimmung von Antikörpern gegen COVID-19.

Die ELISA-Tests entsprechen dem üblichen Labor-Standard und weisen eine im Vergleich zu verfügbaren Schnelltests deutlich verbesserte Sensitivität und Spezifität auf. Die Untersuchung erfolgt im Serum nach einer einfachen Blutabnahme.

BITTE BEACHTEN: Da es sich um einen Nachweis der Körper-Antwort auf eine durchgemachte Infektion handelt, ist eine Antikörperbestimmung frühestens circa vier Wochen nach möglichem Kontakt mit dem Erreger beziehungsweise zwei Wochen nach Symptom beginn sinnvoll!

Der Test eignet sich nicht zur Akutdiagnostik bei vorhandenen Symptomen! Dazu dient der PCR-Abstrich Test, der in unseren Praxis-Patienten bei akuten Symptomen ebenfalls zur Verfügung steht.

Die Kosten des Antikörper-Test betragen derzeit 56,72 € für Privatpatienten und 52,00 € für Selbstzahler. Eine Übernahme der Kosten durch die gesetzliche Krankenversicherung ist derzeit noch nicht möglich.

Wichtige Informationen. Update 14.10.2020

Immunstärkungskonzept

1. Generelle Supplement- und Ernährungs-Empfehlungen!

Seit über 10 Jahren ist unsere Praxis auf Präventionsmedizin, Darmgesundheit und Ernährungsfragen spezialisiert.

Aus aktuellem Anlass ist eine gute Schleimhautimmunität und ein starkes Immunsystem für jeden Menschen sehr wichtig.

In diesem Zusammenhang bieten wir Ihnen Empfehlungen und Prophylaxeberatung zu Verringerung Ihrer Anfälligkeit gegenüber Schleimhaut-Infekten in unserer Praxis oder auch als Videosprechstunde an! Sprechen Sie uns gerne an.

Folgende Basismaßnahmen sollten Sie insbesondere jetzt in der Coronazeit unbedingt beachten:

Nehmen Sie bitte täglich oral:

  • 2g Vitamin C (über den Tag verteilt)
  • 25-50mg Zink (am besten zur Nacht)
  • 2000- 4000 IE Vitamin D3 (Einnahme immer zum Essen)
  • Wir weisen explizit darauf, dass es sich hierbei um eine ganzheitliche naturheilkundliche Therapieempfehlung handelt und diese nicht schulmedizinisch evidenzbasiert ist.

Wer noch mehr tun möchte, kann zusätzlich Kurkuma und/oder Süßholzwurzelextrakt (Glycyrrhicinsäure) versuchen!

Einen genauen Einnahmeplan, eine Verschreibung auf blauen/grünen Rezept zur evtl. Kostenerstattung und Empfehlungen hochwertiger Präparate erhalten Sie bei uns in der Praxis!

Zur Entlastung Ihres Immunsystems empfehlen wir darüber hinaus eine Schonkost mit Stimulierung Ihrer Schleimhautimmunität! Ein entsprechender Ernährungsplan ist unentgeltlich in der Praxis erhältlich!

Auf Wunsch bieten wir in unserer Praxis auch die Bestimmung der für die Immunabwehr unerlässlichen Vitamine und Mikronährstoffe wie Vitamin A, C, D, B6, Zink, Selen oder Q10 aus dem (Voll-)Blut sowie spezifischen Markern für Schleimhautimmunität aus dem Stuhl (sekretorisches IgA, Zonulin, ß-Defensin 2, Alpha 1 Antitrypsin)!

Und bitte nicht vergessen: Regelmäßige (mäßige) körperliche Betätigung ist die Grundlage für ein optimales Funktionieren unseres Immunsystems!

Last but not least: Bitte die offiziell empfohlenen Hygiene- und Umgangsmaßnahmen unbedingt ebenfalls beachten!

2. Vitamin C-Hochdosis als Infusion direkt in die Vene!

Im Rahmen der ganzheitlichen Medizin hat sich Gabe von hoch dosierten Vitamin C-Infusionen zur Stärkung des Immunsystems inzwischen etabliert.

www.naturstoff-medizin.de
www.orthomolecular.org

Wir verwenden Infusionen seit vielen Jahren täglich im Rahmen unserer individualisierten Therapien bei Patienten mit Darmproblemen und Infektanfälligkeit und sind von Ihrer Wirksamkeit und der sofortigen Bioverfügbarkeit der Wirkstoffe begeistert! Vitamin C-Infusionen gehören bei uns im Rahmen der Immunstärkung und bei Erkältungskrankheiten fest zum medizinischen Repertoire und viele Patienten kommen inzwischen jeden Winter.

Wir bieten in unserer Praxis durch Ergänzung zusätzlicher Maßnahmen und/oder Zusatz weiterer Vitamine, Aminosäuren und Mikronährstoffe verschieden starke Therapieschemata an!

Bei Interesse informieren wir Sie gerne telefonisch – 030 826 2749. Bitte gegebenenfalls auf den Anrufbeantworter sprechen, wir rufen zurück. Oder Sie schicken uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wenn Sie schon wissen, was Ihnen gut tut, ist auch eine direkte Online-Terminbuchung möglich!

Die Kosten solcher Infusionen werden von den meisten privaten Krankenkassen bei gegebener medizinischer Indikation erstattet. Bei gesetzlich versicherten Patienten sind solche Infusionen Selbstzahlerleistungen, eine Vitamin C Hochdosis-Infusion mit 7,5g kostet in unserer Praxis € 35,44€ € (Abrechnung nach Gebührenordnung für Ärzte).

Neuigkeiten aus unserem Blog

probiotika-praebiotika

Superfood Mandeln

Nüsse insgesamt sind gesund und ein gesunder, sattmachender Snack für zwischendurch...

Weiterlesen

news zuckerfrei-challenge

Probiotika & Präbiotika – was ist was?

Wenn die Nahrungsmittelunverträglichkeiten gerade entdeckt wurden...

Weiterlesen

news zuckerfrei-challenge

Zucker-frei – Challenge

Warum ist Zucker in rauen Mengen z.B. nicht gut für uns – mal abgesehen vom Hüftgold?

Weiterlesen

news gesund durch bewegung

Intervallfasten

was steckt hinter dem so gehypten Intervallfasten?

Weiterlesen

Bitte beachten Sie:

Am 02.10. (Brückentag) ist unsere Praxis geschlossen.
Ab dem 04.10. sind wir zu den gewohnten Praxisöffnungszeiten wieder für Sie da

Das können Sie für Ihre Darmgesundheit tun:

-darmgesundheit mit icons

Vorsorge ist besser als Nachsorge

Melden Sie sich zu unseren Check-up-Untersuchungen an.

Bitte buchen Sie sich für eine Vorsorgeuntersuchung einen Termin in der ganzheitlichen Sprechstunde. Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Selbstzahler/Privatsprechstunde handelt.

Termin vereinbaren

Komplett Check Up Premium
Check Up Magen-Darm-Bauch-Gesundheit
Check Up Herz Kreislauf
Check Up Alterspraevention
Check Up Immunsystem
Check Up Stoffwechsel
Check Up Gelenke Knochen
Check Up Gesitige Gesundheit
Check Up Krebsvorsorge
Check Up Darmkrebsvorsorge
Check Up 35
Check Up Impfberatung
Check Up Ernaehrungsberatung
Check Up Bewegungsprogramm
Icon Check Up  psychische Erkrankungen und Burn-Out
Check Up Termin Vereinbaren

Georgi • Fiedler

Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin,
Innere Medizin und Naturheilkunde

Hohenzollerndamm 123

14199 Berlin

Telefon 030 – 8 26 27 49

Telefax 030 – 89 73 10 61
E-Mail praxis@georgi-fiedler.de

 

Sprechstundenzeiten
Montag
09:00 – 16:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag
09:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch, Freitag
09:00 – 13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit:
Montag
08:00 - 09:00 und 15:00-16:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag
08:00 – 09:00, 15:00 - 16:00 und 18:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch, Freitag
08:00 – 09:00 und 13:00 – 14:00 Uhr

Zu Kontakt

Akutsprechstunde
Montag - Freitag 12.00 - 13.00 Uhr
Um kurze Voranmeldung wird gebeten (telefonisch; auf dem Anrufbeantworter oder schriftlich an termine@georgi-fiedler.de)

Weitere Termine nach Vereinbarung
und zur speziellen Darmsprechstunde.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.