Superfood Mandeln

Nüsse insgesamt sind gesund und ein gesunder, sattmachender Snack für zwischendurch. Insbesondere die Mandel hat es in sich – im positiven Sinn. Gereift am Mandelbaum gehört sie zu den Superfoods – den Lebensmitteln, die im Supermarkt erhältlich sind und Krankheiten und Alterungserscheinungen vorbeugen können.

Superfood Mandel das ganze Jahr über

Insbesondere zur Winterzeit wird in deutschen Haushalten die Mandel oft gegessen – sei es in Plätzchen, in Soßen oder in der geliebten gebrannten From. Aber auch während der anderen Jahreszeiten sollte die Mandel immer mit auf dem Speiseplan stehen – im Studentenfutter, im Müsli, im Nachtisch oder einfach nur pur.

Mandels sind gesund

Mandeln, reich an Vitaminen, Magnesium und antioxidativen sekundären Pflanzenstoffen, führen zur Verbesserung der Knochendichte und des metabolischen Syndroms, das mit Übergewicht, Diabetes, hohem Cholesterinwerten und hohem Blutdruck einhergeht.

Superfood Mandeln für den gesamten Organismus

Der Verzehr von Mandeln bietet also für den gesamten Organismus einen Mehrwert. Studien zeigen sogar, dass der regelmäßige Verzehr von Mandeln (aber nicht mehr als eine Handvoll pro Tag) Gewichtsreduzierung und Abnahme insbesondere von Bauchfett unterstützt. Das passiert nicht von heute auf morgen, aber über einen Zeitraum von ein paar Wochen hinweg wird sich der Organismus entsprechend umstellen.

Beachten Sie dabei, die Mandel bzw. die Mandelprodukte in ungesüßter Form zu sich zu nehmen und bestenfalls mit Schale.

Somit stehen die Mandeln auch auf den meisten Ernährungsplänen mit dabei.

Neuigkeiten aus unserem Blog

probiotika-praebiotika

Superfood Mandeln

Nüsse insgesamt sind gesund und ein gesunder, sattmachender Snack für zwischendurch...

Weiterlesen

news zuckerfrei-challenge

Probiotika & Präbiotika – was ist was?

Wenn die Nahrungsmittelunverträglichkeiten gerade entdeckt wurden...

Weiterlesen

news zuckerfrei-challenge

Zucker-frei – Challenge

Warum ist Zucker in rauen Mengen z.B. nicht gut für uns – mal abgesehen vom Hüftgold?

Weiterlesen

news gesund durch bewegung

Intervallfasten

was steckt hinter dem so gehypten Intervallfasten?

Weiterlesen

Das können Sie für Ihre Darmgesundheit tun:

-darmgesundheit mit icons

Vorsorge ist besser als Nachsorge

Melden Sie sich zu unseren Check-up-Untersuchungen an.

Bitte buchen Sie sich für eine Vorsorgeuntersuchung einen Termin in der ganzheitlichen Sprechstunde. Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Selbstzahler/Privatsprechstunde handelt.

Termin vereinbaren

Komplett Check Up Premium
Check Up Magen-Darm-Bauch-Gesundheit
Check Up Herz Kreislauf
Check Up Alterspraevention
Check Up Immunsystem
Check Up Stoffwechsel
Check Up Gelenke Knochen
Check Up Gesitige Gesundheit
Check Up Krebsvorsorge
Check Up Darmkrebsvorsorge
Check Up 35
Check Up Impfberatung
Check Up Ernaehrungsberatung
Check Up Bewegungsprogramm
Icon Check Up  psychische Erkrankungen und Burn-Out
Check Up Termin Vereinbaren

Georgi • Fiedler

Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin,
Innere Medizin und Naturheilkunde

Hohenzollerndamm 123

14199 Berlin

Telefon 030 – 8 26 27 49

Telefax 030 – 89 73 10 61
E-Mail praxis@georgi-fiedler.de

 

Sprechstundenzeiten
Montag
09:00 – 16:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag
09:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch, Freitag
09:00 – 13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit:
Montag
08:00 - 09:00 und 15:00-16:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag
08:00 – 09:00, 15:00 - 16:00 und 18:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch, Freitag
08:00 – 09:00 und 13:00 – 14:00 Uhr

Zu Kontakt

Akutsprechstunde
Montag - Freitag 12.00 - 13.00 Uhr
Um kurze Voranmeldung wird gebeten (telefonisch; auf dem Anrufbeantworter oder schriftlich an termine@georgi-fiedler.de)

Weitere Termine nach Vereinbarung
und zur speziellen Darmsprechstunde.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.