Akupunktur
Die Akupunktur ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), bei der eine therapeutische Wirkung durch Nadelstiche an bestimmten Punkten des Körpers erzielt werden soll.
Bei der traditionellen Form der seit dem zweiten Jahrhundert vor der Zeitenwende in China und Japan praktizierten Akupunktur wird von einer „Lebensenergie des Körpers“ (Qi) ausgegangen, die auf definierten Leitbahnen beziehungsweise Meridianen zirkuliert und einen steuernden Einfluss auf alle Körperfunktionen haben soll. Ein gestörter Energiefluss soll Erkrankungen verursachen. Durch Punktion der auf den Meridianen liegenden Akupunkturpunkte soll die Störung im Fluss des Qi wieder behoben werden.
Die Akupunktur lässt sich bei einer Vielzahl von Erkrankungen und Beschwerden als alternative Heilmethode sowohl im Rahmen einer ganzheitlichen Behandlung als auch als alleinige Therapiemethode sehr effektiv einsetzen.
Wir beraten Sie bei Ihrem Termin gern, ob eine Akupunktur in der jeweiligen Behandlungsphase als sinnvoll und unterstützend anzusehen ist.
Tipp: Bei chronischem Kreuzschmerz und bei chronischem Knieschmerz bei Gonarthrose übernehmen die Krankenkassen die Kosten für die Akupunktur.