Leberfasten
Eine Fettleber bekommt man nur durch zu hohen Alkoholkonsum? Weit gefehlt! Inzwischen ist bekannt, dass für die meisten Betroffenen weniger der Alkohol die Ursache ist, sondern vielmehr die Überernährung und eine zu hohe Zufuhr an Kohlenhydraten.
Die nichtalkoholische Fettleber ist eine der häufigsten chronischen Lebererkrankungen; 15 bis 30 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sind von ihr betroffen, sogar 10% der Schlanken. Unter den Typ-2-Diabetikern sind es sogar 70 bis 90 Prozent.
Das geschieht sehr oft unbemerkt, oft ohne Anzeichen von Schmerzen, auch sind die Leberwerte unauffällig, denn die Leber leidet still und leise.