Orthomolekulare Medizin

Orthomolekulare Medizin

Orthomolekulare Medizin

Den Grundstein für die orthomolekulare Medizin legte der Biochemiker und zweifache Nobelpreisträger Prof. Dr. Linus Pauling (1901-1994) im Jahr 1968. Er definierte die orthomolekulare Medizin als „die Erhaltung guter Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentrationen von Substanzen im menschlichen Körper, die normalerweise im Körper vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind“.

Sowohl in der Primärprävention als auch in der Therapie von Krankheiten ist es wichtig, Patienten individuell nach ihrem eigenen Bedarf hinsichtlich einer für die Gesundheit adäquaten Nährstoffzufuhr zu beraten.

  • Unzureichende Aufnahme von Nährstoffen
    Es ist möglich, dass einige Patienten die benötigten Vitalstoffe nicht ausreichend aufnehmen können.
  • Erhöhter Bedarf an Nährstoffen durch Erkrankungen
    Des Weiteren kann bei bestimmten Erkrankungen (chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Reizdarm, Tumorerkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, Medikamenteneinnahme, Diäten usw.) der Bedarf an bestimmten Nährstoffen so erhöht sein, dass er über die Nahrung allein nicht mehr zu decken ist.

Wir führen auf Wunsch und bei den entsprechenden Indikationen gern detaillierte, individuell ausgewählte Nährstoffanalysen in unserer Praxis durch und beraten Sie hinsichtlich einer geeigneten Substitution.

Georgi • Fiedler

Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin,
Innere Medizin und Naturheilkunde

Hohenzollerndamm 123

14199 Berlin

Telefon 030 – 8 26 27 49

Telefax 030 – 89 73 10 61
E-Mail praxis@georgi-fiedler.de

 

Sprechstundenzeiten
Montag
09:00 – 16:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag
09:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch, Freitag
09:00 – 13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit:
Montag
08:00 - 09:00 und 15:00-16:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag
08:00 – 09:00, 15:00 - 16:00 und 18:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch, Freitag
08:00 – 09:00 und 13:00 – 14:00 Uhr

Zu Kontakt

Akutsprechstunde
Montag - Freitag 12.00 - 13.00 Uhr
Um kurze Voranmeldung wird gebeten (telefonisch; auf dem Anrufbeantworter oder schriftlich an termine@georgi-fiedler.de)

Weitere Termine nach Vereinbarung
und zur speziellen Darmsprechstunde.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.